Kategorie: Uncategorized (Seite 2 von 4)

„Morgen höre ich auf!“ – Wie kann ich von meiner Sucht loskommen?

Radio Nachgefragt von Bochumern für Bochumer

Sendedatum

15.10.2024

Sendezeit

21:04 Uhr

Mit dem Rauchen aufzuhören ist kinderleicht. Ich habe es schon hundertmal geschafft.“

Mark Twain, amerikanischer Schriftsteller


Schaltet bei unserer nächsten Sendung am 15. Oktober 2024 auf Radio Bochum 98,5 ein! Unser Thema:


Morgen höre ich auf!“ – Wie kann ich von meiner Sucht loskommen?

Wir werfen einen genauen Blick auf die Gefahren, die mit Alkohol, Zigaretten und Drogen einhergehen. Auch wenn viele Substanzen legal sind, heißt das nicht, dass sie harmlos sind. Oft führen sie zu Abhängigkeit und der Weg zurück zur Kontrolle ist nicht einfach.

In dieser Sendung bekommt ihr wertvolle Tipps, wie man zu Zigaretten, Gras & Co. nein sagen kann und was hilft, wenn man bereits süchtig ist. Freut euch außerdem auf ein spannendes Interview mit der Suchtberatungsstelle Bochum, die ihre Erfahrungen und Hilfestellungen mit uns teilt.

Verpasst nicht diese wichtige Sendung, die euch helfen kann, den ersten Schritt in ein suchtfreies Leben zu machen.

Wir freuen uns, wenn ihr wieder mit dabei seid!

Lesetipp:

https://www.jw.org/de/3SchritteZuGutenGewohnheiten

Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.

Direkt hier hören:

https://www.radiobochum.de/

Weltkindertag 2024 – Sechs Dinge, die Kinder für‘s Leben brauchen

Radio Nachgefragt von Bochumern für Bochumer

Sendedatum

17.09.2024

Sendezeit

21:04 Uhr

„Kinder sind eigenständige Persönlichkeiten mit vielfältigen Fähigkeiten. Staat und Zivilgesellschaft müssen mehr dafür tun, dass sie stark und gleichberechtigt mit ihrer Kreativität und Kompetenz unsere Gesellschaft mitgestalten können.“

Holger Hofmann,
Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes)

Mit Verabschiedung einer Resolution wählte die Bundesrepublik Deutschland 1954 den 20. September zum Weltkindertag. 2024 jährt sich der Tag also zum 70. Mal!

Das Team von Radio Nachgefragt nimmt das zum Anlass und beleuchtet in der Sendung am 17. September 2024 unter dem Motto:

„Weltkindertag 2024 –
Sechs Dinge, die Kinder für‘s Leben brauchen“

was für Kinder essenziell wichtig ist, um glückliche und verantwortungsvolle Erwachsene zu werden. Ist es das Markenhandy, die Markenjeans etc. oder sind es ganz andere Dinge? Was ist mit

  • Selbstbeherrschung und Bescheidenheit?
  • Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein?
  • Anleitung und moralische Werte?

Unser Moderatorenteam Julienne Ishak und Adrian Dominguez-Ampuero werden durch die Sendung führen. Mit dabei sind Bochumer Eltern, die von ihren Erfahrungen berichten werden.

Wir freuen uns, wenn ihr wieder mit dabei seid!

Lesetipp:

https://www.jw.org/de/WasKinderWirklichBrauchen

Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.

Direkt hier hören:

https://www.radiobochum.de/

Ehrlich oder höflich – wie geht respektvolle Sprache?

Radio Nachgefragt von Bochumern für Bochumer

Sendedatum

20.08.2024

Sendezeit

21:04 Uhr

Dass Worte einen tief getroffen oder sogar verletzt haben – wer kennt das nicht? Unsere Sprache ist echt ein starkes Mittel. Und da man ohne dieses Werkzeug praktisch nicht durch den Alltag kommt, ist Vorsicht geboten, wie man es gebraucht: man kann dadurch Brücken bauen oder es als Angriffswaffe benutzen.

Im Fokus steht daher die Frage: wie drückt sich Respekt in der Sprache aus? Im Alltag, in der Familie, im Gespräch mit Gott?

Darüber spricht unser Moderatorenduo Steffi Schulz und Timo Pfeifer mit seinen Studiogästen: der erfahrenen Bibellehrerin Petra, die kein verbaler Angriff so leicht mehr aus der Ruhe bringt und dem Gymnasiallehrer Oliver, den der Schulalltag in punkto Respekt auch vor so manche Herausforderung stellt…

Schaltet gerne wieder ein!

Video- / Lesetipp:

https://www.jw.org/de/respekt-zeigen

https://wol.jw.org/KommunikationChristen

Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.

Direkt hier hören:

https://www.radiobochum.de/

„Macht die gute Botschaft bekannt!“

Regionaler Kongress von Jehovas Zeugen 2024

Radio Nachgefragt von Bochumern für Bochumer

Sendedatum

16.07.2024

Sendezeit

21:04 Uhr

Die gute Botschaft über …

Denn seht, ich verkünde euch eine gute Botschaft, die dem ganzen Volk

große Freude bringen wird.

(Lukasevangelium Kapitel 2, Vers 10)

… Jesus Christus. Sein Leben auf der Erde begann mit einem Wunder. Doch seine Geburt war nur der Anfang seiner spannenden Geschichte. Überzeugen wir uns davon, dass die gute Botschaft über Jesus aus den Evangelien eine wahrheitsgemäße Aufzeichnung ist. Auf dem biblischen Kongress von Jehovas Zeugen können wir – in dem ersten Teil einer Verfilmung – in das Leben von Jesus eintauchen. Und wir ergründen, warum das eine gute Botschaft ist, die uns „Freude“ bringt.

Der Kongress von Jehovas Zeugen im Sommer 2024 steht unter dem Motto:

Macht die gute Botschaft bekannt!“

Westfalenhalle Dortmund:

19.-21.07.2024; 26.-28.07.2024 (deutsch) und 02.-04.08.2024 (russisch)

Es geht u.a. auch darum, welche Gründe es gibt, diese Gute Botschaft über Jesus bekannt zu machen:

  • Wir brauchen eine gute Botschaft.
  • Sie beinhaltet die Wahrheit über Jesus.
  • Sie wirkt sich positiv auf uns aus.

Gott möchte, dass wir glücklich sind. Als unser Schöpfer weiß er, was wir dafür brauchen. Das wird auch dieser biblische Kongress vermitteln. Unsere Moderatoren Julienne Ishak und Adrian Dominguez -Ampuero berichten zusammen mit ihren Studiogästen, welche Highlights uns zu diesem Event in Dortmund erwarten.

Schaltet gerne wieder ein!

Video- / Lesetipp:

https://www.jw.org/de/Kongress2024

https://www.jw.org/de/MakingOfDrama2024

Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.

Direkt hier hören:

https://www.radiobochum.de/

United by Football – Kann die EM die Menschen wirklich vereinen?

Radio Nachgefragt von Bochumern für Bochumer

Sendedatum

18.06.2024

Sendezeit

21:04 Uhr

„Sport hat die Kraft, die Welt zu verändern. Er hat die Kraft zu inspirieren. Er hat wie sonst kaum etwas anderes die Kraft, Menschen zu vereinen“

Nelson Mandela

In dieser Ausgabe unserer Radiosendung wird es sportlich. 2024 stehen in Europa einige große Sportereignisse auf dem Plan, allen voran die Fußball-EM in Deutschland, die am 14.06. begonnen hat. Sportfunktionäre wie Organisatoren haben sich schon mit dem Motto „United by Football – Vereint im Herzen Europas“ auf die Fahne geschrieben, was durch die EM erreicht werden soll.

In der Sendung im Juni 2024

United by Football – Kann die EM die Menschen wirklich vereinen?

nimmt deshalb sportliche Großveranstaltungen am Beispiel der Fußball-EM 2024 genau unter die Lupe, und klärt Fragen, wie:

  • Welche hohen Ziele haben sich FIFA, UEFA und Co. gesteckt, um Menschen zu vereinen?
  • Wie ist es um die Einhaltung der Menschenrechte im Zusammenhang mit der Organisation großer Sportereignisse bestellt?
  • Gibt es vielleicht noch einen besseren Weg, um Menschen zu einen?

Steffi Schulz und Timo Pfeifer führen durch die Sendung. Es kommen verschiedene Interviewpartner und Kommentatoren zu Wort, die ganz genau hinschauen, ob die gesteckten Ziele sowohl im, als auch durch den Sport realisierbar sind.

Schaltet gerne wieder ein!

Video- / Lesetipp:

https://www.jw.org/de/jehovas-zeugen/erlebnisberichte/bibel-veraendert-leben/Andrij-Nesmatschnyj-Fussball-war-mein-Leben

Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.

Direkt hier hören:

https://www.radiobochum.de/

WAHRHEIT – noch wichtig?

Radio Nachgefragt von Bochumern für Bochumer

Sendedatum

21.05.2024

Sendezeit

21:04 Uhr

„Was ist Wahrheit?“

(Johannesevangelium, Kapitel 18, Vers 38)

Die Grenze zwischen wahr und falsch – gibt’s die überhaupt noch? Emotionen und persönliche Ansichten scheinen so manchen mehr zu überzeugen als Fakten. Die Wortneuschöpfung „postfaktisch“ bringt dieses Phänomen auf den Punkt und wird immer populärer. Sie beschreibt unsere heutige Welt, in der viele glauben, dass es keine echte Wahrheit gibt. Wahrheit ist in 2024 rein subjektiv. Oder etwa nicht?

In der Sendung im Mai 2024

WAHRHEIT – noch wichtig?

möchte die Kluft zwischen objektiv und subjektiv, die Grenze zwischen wahr und falsch wieder sichtbar machen. Es geht unter anderem um Fragen, wie:

  • Was steckt eigentlich hinter dem Begriff „postfaktisch“?
  • Warum ist Lügen heute so verbreitet?
  • Gibt es eine spirituelle Wahrheit und wie kann ich sie finden?

Julienne Ishak und Timo Pfeifer führen durch die Sendung. Und die Bibellehrer Ingrid und Werner Bergermann stehen Rede und Antwort bei allen Fragen rund ums Thema Wahrheit. Sie erklären unter anderem, warum Wahrheit wichtig ist und ob es möglich ist, die Wahrheit über Gott herauszufinden. Außerdem haben wir ein Quiz für euch. Es geht darin um geläufige Ansichten über Gott. Wahrheit oder Lüge – das ist dann die knifflige Frage. Ratet mit und testet euer Wissen.

Wir freuen uns, wenn ihr wieder dabei seid!

Video- / Lesetipp:

https://www.jw.org/Video_SorgfältigRecherchierenAusLiebe

https://www.jw.org/UlrichZwinglis_SucheNachDerWahrheit

Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.

Direkt hier hören:

https://www.radiobochum.de/

Nach der Haft ein besserer Mensch?

Radio Nachgefragt von Bochumern für Bochumer

Sendedatum

16.04.2024

Sendezeit

21:04 Uhr

Justizvollzugsanstalten – ein „Land“ mit 11 Millionen „Einwohnern“.


In diesem Land braucht man Trost, Verständnis, geistige Stärke und Belehrung, einen Sinn im Leben.“

(Joseph Scibetta, Ehrenamlicher Seelsorger von Jehovas Zeugen)

Diese ganzen schlechten Charakterzüge waren da und sie sind immer noch da. Die gehen nicht einfach weg. Aber man lernt sie unter Kontrolle zu halten… . Gottes Wort kann unser Innerstes erreichen und uns von Grund auf verändern…

(Robert, ein Häftling aus den USa)

Robert ist einer von vielen Strafgegangenen, die das Angebot Ehrenamtlicher wie Joseph Scibettas in Anspruch nehmen, um sich bei ihrer Resozialisierung helfen zu lassen.

In der Sendung im April 2024

-Nach der Haft ein besserer Mensch? –

geht es unter anderem um die Frage, ob der Rat der Bibel bei der Resozialisierung von Gefangenen helfen kann.

  • Was sagen Inhaftierte, die dieses Angebot in Anspruch nehmen?
  • Was können die vielen Ehrenamtlichen berichten, die das Angebot unterstützen?
  • Was gibt es aus der JVA an der Krümmede in Bochum zu berichten?

Steffi Schulz und Holger Rosenke geben einen spannenden Einblick in die ehrenamtliche Tätigkeit in Justizvollzugsanstalten rund um den Erdball und natürlich auch hier vor Ort in Bochum.

Wir freuen uns, wenn ihr wieder dabei seid!

Lesetipp:

https://www.jw.org/FürEinNeuesLebenHinterGittern

Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.

Direkt hier hören:

https://www.radiobochum.de/

Jesus, der Messias – und was bringt mir das?

Radio Nachgefragt von Bochumern für Bochumer

Sendedatum

19.03.2024

Sendezeit

21:04 Uhr

„Wir haben den Messias gefunden“

(Johannesevangelium Kapitel 1, Vers 41)

Nicht jeder kann sich für uralte Prophezeiungen über Jesus Christus aus der Bibel begeistern. Kein Wunder. Denn es erschließt sich nicht auf den ersten Blick, welchen Bezug es zu uns heute hat. Geschweige denn, wie die Erfüllung dieser sogenannten messianischen Prophezeiungen unsere Zukunft berührt.

Die Sendung im März 2024

Jesus, der Messias- und was bringt MIR das?

nimmt mal eine solche Prophezeiung unter die Lupe. Es werden außerdem Fragen geklärt, wie:

  • Was bedeutet der Begriff „Messias“ überhaupt ?
  • Warum muss die Menschenwelt erlöst werden und wovon?
  • Wie können wir unsere Dankbarkeit zeigen für das, was Jesus für uns getan hat?

Julienne Ishak und Timo Pfeifer führen durch die Sendung. Es kommen verschiedene Interviewpartner, darunter der Bibellehrer Kevin Wöhler zu Wort, die die schwierige Thematik für uns aufdröseln. Und erklären, warum das Kommen des Messias für uns so bedeutsam ist. Und warum der Todestag Jesu Christi es wert ist, dass wir uns jedes Jahr erneut daran erinnern. Dieses Jahr am 24. März weltweit in allen Gemeinden von Jehovas Zeugen – natürlich auch hier in Bochum.

Wir freuen uns, wenn ihr wieder mit dabei seid!

Lesetipp:

https://www.jw.org/Abendmahl

Dort findest du mehr Infos zu einer Abendmahlsfeier von Jehovas Zeugen in deiner Nähe. Du bist herzlich eingeladen! Eintritt frei.

Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.

Direkt hier hören:

https://www.radiobochum.de/

Gestern Bibel. Heute Wissenschaft

Radio Nachgefragt von Bochumern für Bochumer

Sendedatum

20.02.2024

Sendezeit

21:04 Uhr

„Am Anfang erschuf Gott Himmel und Erde.“

(Bibelbuch 1.Mose Kapitel 1, Vers 1)

Die biblische Lehre, dass wir, unser Planet, ja das ganze Universum von Gott erschaffen sein sollen, widerspricht den wissenschaftlichen Erkenntnissen – oder? Die Bibel ist zwar nach wie vor der Weltbestseller. Aber ist sie mit ihren über 3000 Jahren auf dem Buckel nicht ein megaaltes Buch, das mit dem wissenschaftlichen Fortschritt unmöglich Schritt halten kann?

Die Sendung im Februar 2024

-Gestern Bibel, heute Wissenschaft?-

geht der Sache auf den Grund. Die Bibel hat nicht den Anspruch, ein wissenschaftliches Lehrbuch zu sein. Dennoch äußert sie sich in einigen Bereichen zu wissenschaftlichen Fakten.

  • Was sagt die Bibel zum Thema Entstehung des Universums und der Erde?
  • Was sagt die Bibel zum Thema Kreisläufe in der Natur?
  • Was sagt die Bibel zum Thema Hygiene?

Steffi Schulz und Holger Rosenke lassen Wissenschaftler zu Wort kommen, deren Forschungen ihren Glauben an Gott eher gestärkt als geschwächt haben. Und im Interview mit dem Bibellehrer André Bienaschewski wird es darum gehen, an welcher Stelle die Bibel der Wissenschaft sogar überlegen ist

Wir freuen uns, wenn ihr wieder mit dabei seid!

Lesetipp:

https://www.jw.org/BibelUndWissenschaft

https://www.jw.org/de/bibliothek/buecher/leben-reiner-zufall/

Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.

Direkt hier hören:

https://www.radiobochum.de/

Bochumer folgten ihrem Gewissen

Radio Nachgefragt von Bochumern für Bochumer

Sendedatum

23.01.2024

Sendezeit

21:04 Uhr

Gewissen & Gedenken

„… Daher bitte ich, diesen Antrag wohlwollend zu prüfen, wobei ich bemerke, daß laut Ausspruch des Herrn Staatsanwalts ….. meine begangene Tat keine ehrenrührige ist. Es handelt sich um eine Glaubenssache. … Hochachtungsvoll Karl Schurstein, Z.Zt. Zentralgefängnis Bochum.“


(Auszug des Berufungsschreibens von Karl Schurstein, Dezember 1936)

Die Jahre des Nationalsozialismus gehören zu den dunkelsten der deutschen Geschichte. Sie dürfen nicht in Vergessenheit geraten. Daher ist der 27. Januar, der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz im Jahr 1945, ein wichtiger Tag in der Erinnerungskultur – auch hier in Bochum. Von der Verfolgung durch die Nationalsozialisten waren neben Juden und vielen Minderheiten auch Jehovas Zeugen betroffen. Der Grund: Aus Gewissengründen verweigerten sie unter anderem den Wehrdienst und den Hitlergruß.

Die Sendung im Januar 2024

-Bochumer folgten ihrem Gewissen-

widmet sich daher einigen Bochumern, die aus ihrer tiefen religiösen Überzeugung heraus ihrem Gewissen folgten. Auch, wenn das ihren Tod bedeutete.

  • Was erlebten Karl Schurstein, Albin Relewicz und Heinrich Ahring?
  • Warum hätten sie, im Gegensatz zu anderen, ihre Freiheit wiedererlangen können?
  • Welche Rolle spielte der Nordbahnhof?

Julienne Ishak und Timo Pfeifer gehen auf Spurensuche. Dabei begleiten sie u.a. die Bochumer Historikerin Frau Sabine Krämer und der Autor & Historiker Chrstoph Wilker.

Wir freuen uns, wenn ihr auf dieser historischen Reise dabei seid.

Lesetipp:

https://www.jw.org/JehovasZeugenUnterDemNSRegime

Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.

Direkt hier hören:

https://www.radiobochum.de/

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Radio Nachgefragt

Theme von Anders NorénHoch ↑