Radio Nachgefragt von Bochumern für Bochumer

Sendedatum

17.09.2024

Sendezeit

21:04 Uhr

„Kinder sind eigenständige Persönlichkeiten mit vielfältigen Fähigkeiten. Staat und Zivilgesellschaft müssen mehr dafür tun, dass sie stark und gleichberechtigt mit ihrer Kreativität und Kompetenz unsere Gesellschaft mitgestalten können.“

Holger Hofmann,
Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes)

Mit Verabschiedung einer Resolution wählte die Bundesrepublik Deutschland 1954 den 20. September zum Weltkindertag. 2024 jährt sich der Tag also zum 70. Mal!

Das Team von Radio Nachgefragt nimmt das zum Anlass und beleuchtet in der Sendung am 17. September 2024 unter dem Motto:

„Weltkindertag 2024 –
Sechs Dinge, die Kinder für‘s Leben brauchen“

was für Kinder essenziell wichtig ist, um glückliche und verantwortungsvolle Erwachsene zu werden. Ist es das Markenhandy, die Markenjeans etc. oder sind es ganz andere Dinge? Was ist mit

  • Selbstbeherrschung und Bescheidenheit?
  • Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein?
  • Anleitung und moralische Werte?

Unser Moderatorenteam Julienne Ishak und Adrian Dominguez-Ampuero werden durch die Sendung führen. Mit dabei sind Bochumer Eltern, die von ihren Erfahrungen berichten werden.

Wir freuen uns, wenn ihr wieder mit dabei seid!

Lesetipp:

https://www.jw.org/de/WasKinderWirklichBrauchen

Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.

Direkt hier hören:

https://www.radiobochum.de/