Sendedatum
21.01.2025
Sendezeit
21:04 Uhr
„Ihr Leben, ihre Handlungen, ihre ganze Überzeugung haben mich sehr beeindruckt…sie [war] eine wunderbare Frau.“.“
Jutta Bohne, Enkelin von Helene Gotthol
Als Helene Nieswand und Friedrich Gotthold sich im Bergmannsheil Bochum vor über 100 Jahren kennen- und lieben lernten, konnten sie nicht ahnen, welche tragischen Ereignisse vor ihnen lagen.
Vor etwas über 80 Jahren, am 08.12.1944 wurde Helene Gotthold hingerichtet, weil sie aus Glauben Widerstand gegen das NS-Regime leistete. Sie folgte dabei ihrem Gewissen, ebenso wie auch ihr Mann und viele weitere Angehörige der „Ernsten Bibelforscher“ – der heutigen „Zeugen Jehovas“.
Ein Großteil der Bochumer hat von dieser Geschichte wahrscheinlich noch nie gehört. Gerade deswegen werfen wir in unserer Sendung einen Blick auf diese bemerkenswerten Beispiele von Zivilcourage und Mut.
Der Historiker Ralf Piorr führt chronologisch durch die letzten gemeinsamen Jahre der Familie Gotthold, bis zu Helenes tragischer Hinrichtung in Berlin Plötzensee. Jede Station ihres Lebens ist eine Erinnerung an ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte – aber gleichzeitig auch ein mutmachendes Zeugnis für die Kraft des Glaubens und der Menschlichkeit.
Lesetipp:
https://www.jw.org/lila-winkel-vergessene-opfer-ns-regime
Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.