Radio Nachgefragt von Bochumern für Bochumer

Sendedatum

19.11.2024

Sendezeit

21:04 Uhr

Psychische Erkrankungen

sind eindeutig auf dem Vormarsch. Sie können einfach jeden treffen.

„Ich versuche, einen Tag nach dem anderen anzugehen, aber manchmal überfällt mich alles auf einmal …“

(typische Äußerung einer betroffenen Person)


Wahrscheinlich kann fast jeder jemanden aus seinem näheren Umfeld benennen, der an einer psychischen Erkrankung leidet.

Seit 2023 ist die Ruhr-Uni-Bochum ein Standort des „Deutschen Zentrums für psychische Gesundheit“ mit Schwerpunkt Kindes- und Jugendalter. Das macht deutlich, dass mittlerweile auch junge Menschen davon betroffen sind.

Erkrankte und ihre Angehörigen sind dabei zunehmend auf Hilfe und Unterstützung angewiesen, die sehr unterschiedlich sein kann.

In der Sendung im November 2024

-„Aktiv aus dem Tief
wie gehe ich mit meiner psychischen Erkrankung um?“ –

geht es unter anderem um die Frage, wie man besser mit psychischen Erkrankungen leben kann.

  • Was genau versteht man unter einer psychischen Erkrankung?
  • Sollte man ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen?
  • Kann der Glaube eine Hilfe sein?


Julienne Ishak und Timo Pfeifer haben zu diesem Thema verschiedene Gäste eingeladen. Esther und Svenja berichten von ihren beruflichen Erfahrungen bei der Unterstützung Betroffener. Und Sebastian aus Bochum erzählt ganz persönlich, was ihm geholfen hat, mit seiner Erkrankung klarzukommen.

Wir freuen uns, wenn ihr wieder mit dabei seid!

Videotipp:

https://www.jw.org/AktivAusDemTief

Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.

Direkt hier hören:

https://www.radiobochum.de/