Zusammen ist man weniger alleine – Strategien gegen Einsamkeit

Sendedatum

Sendezeit

21:04 Uhr

„Einsamkeit ist ein großes Thema,

das nicht oft die nötige Aufmerksamkeit bekommt.“

WAZ, 14.06.2024


Bereits 2023 wurde Einsamkeit zu einem globalen Gesundheitsproblem erklärt. Denn: „Einsamkeit und Isolation stellen eine erhebliche Bedrohung für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden dar“, so Dr. Vivek Murthy, Sanitätsinspekteur der Vereinigten Staaten. Wie kann man gegen Einsamkeit ankämpfen? „Wir haben die Macht, etwas dagegen zu tun. Schon durch kleine Dinge können wir jeden Tag unsere Beziehung zu anderen stärken.“

Einsamkeit hat nicht unbedingt damit zu tun, dass man allein ist. Auch unter vielen Menschen kann man sich einsam fühlen. Ganz gleich, aus welchem Grund jemand einsam ist: Auch die Bibel kann helfen, denn sie enthält praktische Ratschläge,

In der Sendung im April 2025

Zusammen ist man weniger alleine – Strategien gegen Einsamkeit“

wird es darum gehen, dass

  • Aktivitäten zu reduzieren, die einen von anderen isolieren,
  • sich um andere zu kümmern,
  • ein guter Gesprächspartner zu sein,

den Weg aus der Einsamkeit bahnen kann.

Adrian Ampuero freut sich auf seine Studiogäste. Neben den Expertentipps von Svenja Mattausch (Gesprächstherapeutin), wird die Bochumerin Gisela Pärnt erzählen, wie auch die Ratschläge der Bibel geholfen haben wieder mehr Lebensqualität zu erhalten.

Wir freuen uns, wenn ihr wieder mit dabei seid!

Lesetipp:

www.jw.org/de/einsamkeit-epidemie-was-kann-mir-helfen

www.jw.org/de/Strategien-gegen-Einsamkeit/

Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.

Direkt hier hören:

https://www.radiobochum.de/

Eine Welt in Aufruhr – was gibt Stabilität?

Sendedatum

Sendezeit

21:04 Uhr


Für viele Menschen ist es ein täglicher Kampf, über die Runden zu kommen. Die Unruhen dieser Welt können den Kampf zusätzlich erschweren. Hinzu kommen ein immer stressigerer Alltag und oft auch noch gesundheitliche Probleme. Das kann einen ganz schön aus der Balance bringen.

In der Sendung im März 2025

Eine Welt in Aufruhr – was gibt Stabilität?“

werden folgende Themenbereiche angeschnitten: Wie kann ich dadurch, dass ich

  • Stress reduziere
  • gut mit Zeit und finanziellen Mitteln haushalte,
  • mir eine positive Grundeinstellung bewahre

mehr Stabilität in mein Leben bringen?

Ein weiterer Schwerpunkt der Sendung wird sein, warum es so wichtig ist, eine Hoffnung zu haben. Wie kann die Hoffnung der Bibel „ein Anker für unser Leben“ sein?

In der Sendung werden unsere Studiogäste viele hilfreiche Tipps geben, wie man im Alltag mehr Ruhe und Gelassenheit erlangt. Und unser Interviewpartner Daniel Blacha wird erklären, wie der Tod Jesu Christi jedem einzelnen eine wunderbare Zukunftshoffnung geben kann.

Anlässlich dieses Todestages laden Jehovas Zeugen auch dieses Jahr wieder ein, gemeinsam des Todes Jesu zu gedenken. Weltweit finden dazu besondere Gottesdienste in allen Gemeinden statt- natürlich auch in Bochum.

Hierzu seid Ihr herzlich eingeladen!

Unter https://www.jw.org/de/jehovas-zeugen/erinnerung-an-jesu-tod/ findet ihr weitere Informationen rund um die Bedeutsamkeit von Jesu Tod sowie Veranstaltungsorte und-Zeiten.

Lesetipp:

https://www.jw.org/de/welt-aufruhr-wie-stabilitaet-finden/

https://www.jw.org/de/jehovas-zeugen/erinnerung-an-jesu-tod

Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.

Direkt hier hören:

https://www.radiobochum.de/

„Hat unser Planet noch eine Chance?“

Sendedatum

18.02.2025

Sendezeit

21:04 Uhr

Es gibt keinen schöneren Ort

als die Natur.“

Henry David Thoreau (1817-1862)


Als der Schriftsteller und Philosoph Thoreau die Zivilisation hinter sich ließ und über zwei Jahre in einer Waldhütte lebte, kam er der Ursprünglichkeit der Natur so nah wie heute kaum jemand von uns.

Ein Großteil der Bochumer hat wenig Zeit, sich intensiv mit der Natur um uns herum zu befassen. Dabei umgibt uns so einiges an Grünflächen in unserer Stadt: rund 40 Prozent machen sie in Bochum aus. Und darin wimmelt es von Leben!

In unserer Sendung werfen wir unter anderem einen Blick auf den Bestand an Wildbienen, auf die Wasserflöhe, den Feuersalamander in unseren Wäldern und die Luft die wir atmen.


Unser Moderatorenteam Jan und Tabitha spricht in der aktuellen Ausgabe von Radio Nachgefragt außerdem über die Frage: wie gut ist unser blauer Planet denn ausgerüstet, um sich nach Schädigungen wieder zu regenerieren? Und: wie ist es in unserer Stadt um die kostbaren Ressourcen Wasser, Wälder und Luft bestellt?

Lesetipp:

https://www.jw.org/HatUnserPlanetNochEineChance

Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.

Direkt hier hören:

https://www.radiobochum.de/


„Helene Gotthold – Porträt einer mutigen Frau“

Sendedatum

21.01.2025

Sendezeit

21:04 Uhr

„Ihr Leben, ihre Handlungen, ihre ganze Überzeugung haben mich sehr beeindruckt…sie [war] eine wunderbare Frau.“.“

Jutta Bohne, Enkelin von Helene Gotthol


Als Helene Nieswand und Friedrich Gotthold sich im Bergmannsheil Bochum vor über 100 Jahren kennen- und lieben lernten, konnten sie nicht ahnen, welche tragischen Ereignisse vor ihnen lagen.


Vor etwas über 80 Jahren, am 08.12.1944 wurde Helene Gotthold hingerichtet, weil sie aus Glauben Widerstand gegen das NS-Regime leistete. Sie folgte dabei ihrem Gewissen, ebenso wie auch ihr Mann und viele weitere Angehörige der „Ernsten Bibelforscher“ – der heutigen „Zeugen Jehovas“.

Ein Großteil der Bochumer hat von dieser Geschichte wahrscheinlich noch nie gehört. Gerade deswegen werfen wir in unserer Sendung einen Blick auf diese bemerkenswerten Beispiele von Zivilcourage und Mut.

Der Historiker Ralf Piorr führt chronologisch durch die letzten gemeinsamen Jahre der Familie Gotthold, bis zu Helenes tragischer Hinrichtung in Berlin Plötzensee. Jede Station ihres Lebens ist eine Erinnerung an ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte – aber gleichzeitig auch ein mutmachendes Zeugnis für die Kraft des Glaubens und der Menschlichkeit.

Lesetipp:

https://www.jw.org/lila-winkel-vergessene-opfer-ns-regime

Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.

Direkt hier hören:

https://www.radiobochum.de/


„Ein Buch von damals für heute“

Sendedatum

17.12.2024

Sendezeit

21:04 Uhr

Schaltet bei unserer nächsten Sendung am 17. Dezember 2024 auf Radio Bochum 98,5 ein! Unser Thema:

-Ein Buch von damals für heute-

Viele Menschen achten die Bibel wegen ihrer religiösen Bedeutung. Doch die Bibel hilft nicht nur in Glaubensfragen, sie enthält so viel mehr. Nicht nur spannende Vorlese-Geschichten. Sie ist ein echt guter Ratgeber und enthält viele praktische Tipps rund um Freundschaft, Familie, Gesundheit und so weiter. Die Bibel ist nicht nur ein religiöses Buch, sie hat eine spürbare Wirkung auf alle Lebensbereiche.

In dieser Sendung hört ihr zwei spannende Interviews mit unseren beiden Studiogästen aus Bochum. Sie berichten darüber, wie es dazu kam, dass in ihrem Leben die Bibel immer wichtiger wurde und wie sie ihr Leben bereichert hat. Freut euch außerdem auf schöne Beiträge, die zeigen, wie die Bibel dazu beitragen kann, ein erfüllteres und glücklicheres Leben zu führen.

Wir freuen uns, wenn ihr wieder mit dabei seid!

Lesetipp:

https://www.jw.org/de/beste-lebenshilfe

Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.

Direkt hier hören:

https://www.radiobochum.de/


„Aktiv aus dem Tief – wie gehe ich mit meiner psychischen Erkrankung um?“

Radio Nachgefragt von Bochumern für Bochumer

Sendedatum

19.11.2024

Sendezeit

21:04 Uhr

Psychische Erkrankungen

sind eindeutig auf dem Vormarsch. Sie können einfach jeden treffen.

„Ich versuche, einen Tag nach dem anderen anzugehen, aber manchmal überfällt mich alles auf einmal …“

(typische Äußerung einer betroffenen Person)


Wahrscheinlich kann fast jeder jemanden aus seinem näheren Umfeld benennen, der an einer psychischen Erkrankung leidet.

Seit 2023 ist die Ruhr-Uni-Bochum ein Standort des „Deutschen Zentrums für psychische Gesundheit“ mit Schwerpunkt Kindes- und Jugendalter. Das macht deutlich, dass mittlerweile auch junge Menschen davon betroffen sind.

Erkrankte und ihre Angehörigen sind dabei zunehmend auf Hilfe und Unterstützung angewiesen, die sehr unterschiedlich sein kann.

In der Sendung im November 2024

-„Aktiv aus dem Tief
wie gehe ich mit meiner psychischen Erkrankung um?“ –

geht es unter anderem um die Frage, wie man besser mit psychischen Erkrankungen leben kann.

  • Was genau versteht man unter einer psychischen Erkrankung?
  • Sollte man ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen?
  • Kann der Glaube eine Hilfe sein?


Julienne Ishak und Timo Pfeifer haben zu diesem Thema verschiedene Gäste eingeladen. Esther und Svenja berichten von ihren beruflichen Erfahrungen bei der Unterstützung Betroffener. Und Sebastian aus Bochum erzählt ganz persönlich, was ihm geholfen hat, mit seiner Erkrankung klarzukommen.

Wir freuen uns, wenn ihr wieder mit dabei seid!

Videotipp:

https://www.jw.org/AktivAusDemTief

Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.

Direkt hier hören:

https://www.radiobochum.de/

„Morgen höre ich auf!“ – Wie kann ich von meiner Sucht loskommen?

Radio Nachgefragt von Bochumern für Bochumer

Sendedatum

15.10.2024

Sendezeit

21:04 Uhr

Mit dem Rauchen aufzuhören ist kinderleicht. Ich habe es schon hundertmal geschafft.“

Mark Twain, amerikanischer Schriftsteller


Schaltet bei unserer nächsten Sendung am 15. Oktober 2024 auf Radio Bochum 98,5 ein! Unser Thema:


Morgen höre ich auf!“ – Wie kann ich von meiner Sucht loskommen?

Wir werfen einen genauen Blick auf die Gefahren, die mit Alkohol, Zigaretten und Drogen einhergehen. Auch wenn viele Substanzen legal sind, heißt das nicht, dass sie harmlos sind. Oft führen sie zu Abhängigkeit und der Weg zurück zur Kontrolle ist nicht einfach.

In dieser Sendung bekommt ihr wertvolle Tipps, wie man zu Zigaretten, Gras & Co. nein sagen kann und was hilft, wenn man bereits süchtig ist. Freut euch außerdem auf ein spannendes Interview mit der Suchtberatungsstelle Bochum, die ihre Erfahrungen und Hilfestellungen mit uns teilt.

Verpasst nicht diese wichtige Sendung, die euch helfen kann, den ersten Schritt in ein suchtfreies Leben zu machen.

Wir freuen uns, wenn ihr wieder mit dabei seid!

Lesetipp:

https://www.jw.org/de/3SchritteZuGutenGewohnheiten

Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.

Direkt hier hören:

https://www.radiobochum.de/

Weltkindertag 2024 – Sechs Dinge, die Kinder für‘s Leben brauchen

Radio Nachgefragt von Bochumern für Bochumer

Sendedatum

17.09.2024

Sendezeit

21:04 Uhr

„Kinder sind eigenständige Persönlichkeiten mit vielfältigen Fähigkeiten. Staat und Zivilgesellschaft müssen mehr dafür tun, dass sie stark und gleichberechtigt mit ihrer Kreativität und Kompetenz unsere Gesellschaft mitgestalten können.“

Holger Hofmann,
Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes)

Mit Verabschiedung einer Resolution wählte die Bundesrepublik Deutschland 1954 den 20. September zum Weltkindertag. 2024 jährt sich der Tag also zum 70. Mal!

Das Team von Radio Nachgefragt nimmt das zum Anlass und beleuchtet in der Sendung am 17. September 2024 unter dem Motto:

„Weltkindertag 2024 –
Sechs Dinge, die Kinder für‘s Leben brauchen“

was für Kinder essenziell wichtig ist, um glückliche und verantwortungsvolle Erwachsene zu werden. Ist es das Markenhandy, die Markenjeans etc. oder sind es ganz andere Dinge? Was ist mit

  • Selbstbeherrschung und Bescheidenheit?
  • Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein?
  • Anleitung und moralische Werte?

Unser Moderatorenteam Julienne Ishak und Adrian Dominguez-Ampuero werden durch die Sendung führen. Mit dabei sind Bochumer Eltern, die von ihren Erfahrungen berichten werden.

Wir freuen uns, wenn ihr wieder mit dabei seid!

Lesetipp:

https://www.jw.org/de/WasKinderWirklichBrauchen

Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.

Direkt hier hören:

https://www.radiobochum.de/

Ehrlich oder höflich – wie geht respektvolle Sprache?

Radio Nachgefragt von Bochumern für Bochumer

Sendedatum

20.08.2024

Sendezeit

21:04 Uhr

Dass Worte einen tief getroffen oder sogar verletzt haben – wer kennt das nicht? Unsere Sprache ist echt ein starkes Mittel. Und da man ohne dieses Werkzeug praktisch nicht durch den Alltag kommt, ist Vorsicht geboten, wie man es gebraucht: man kann dadurch Brücken bauen oder es als Angriffswaffe benutzen.

Im Fokus steht daher die Frage: wie drückt sich Respekt in der Sprache aus? Im Alltag, in der Familie, im Gespräch mit Gott?

Darüber spricht unser Moderatorenduo Steffi Schulz und Timo Pfeifer mit seinen Studiogästen: der erfahrenen Bibellehrerin Petra, die kein verbaler Angriff so leicht mehr aus der Ruhe bringt und dem Gymnasiallehrer Oliver, den der Schulalltag in punkto Respekt auch vor so manche Herausforderung stellt…

Schaltet gerne wieder ein!

Video- / Lesetipp:

https://www.jw.org/de/respekt-zeigen

https://wol.jw.org/KommunikationChristen

Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.

Direkt hier hören:

https://www.radiobochum.de/

„Macht die gute Botschaft bekannt!“

Regionaler Kongress von Jehovas Zeugen 2024

Radio Nachgefragt von Bochumern für Bochumer

Sendedatum

16.07.2024

Sendezeit

21:04 Uhr

Die gute Botschaft über …

Denn seht, ich verkünde euch eine gute Botschaft, die dem ganzen Volk

große Freude bringen wird.

(Lukasevangelium Kapitel 2, Vers 10)

… Jesus Christus. Sein Leben auf der Erde begann mit einem Wunder. Doch seine Geburt war nur der Anfang seiner spannenden Geschichte. Überzeugen wir uns davon, dass die gute Botschaft über Jesus aus den Evangelien eine wahrheitsgemäße Aufzeichnung ist. Auf dem biblischen Kongress von Jehovas Zeugen können wir – in dem ersten Teil einer Verfilmung – in das Leben von Jesus eintauchen. Und wir ergründen, warum das eine gute Botschaft ist, die uns „Freude“ bringt.

Der Kongress von Jehovas Zeugen im Sommer 2024 steht unter dem Motto:

Macht die gute Botschaft bekannt!“

Westfalenhalle Dortmund:

19.-21.07.2024; 26.-28.07.2024 (deutsch) und 02.-04.08.2024 (russisch)

Es geht u.a. auch darum, welche Gründe es gibt, diese Gute Botschaft über Jesus bekannt zu machen:

  • Wir brauchen eine gute Botschaft.
  • Sie beinhaltet die Wahrheit über Jesus.
  • Sie wirkt sich positiv auf uns aus.

Gott möchte, dass wir glücklich sind. Als unser Schöpfer weiß er, was wir dafür brauchen. Das wird auch dieser biblische Kongress vermitteln. Unsere Moderatoren Julienne Ishak und Adrian Dominguez -Ampuero berichten zusammen mit ihren Studiogästen, welche Highlights uns zu diesem Event in Dortmund erwarten.

Schaltet gerne wieder ein!

Video- / Lesetipp:

https://www.jw.org/de/Kongress2024

https://www.jw.org/de/MakingOfDrama2024

Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.

Direkt hier hören:

https://www.radiobochum.de/

« Ältere Beiträge

© 2025 Radio Nachgefragt

Theme von Anders NorénHoch ↑