Kategorie: Uncategorized (Seite 1 von 5)

Gewalt gegen Frauen – was kann sie stoppen?

Sendedatum

18.11.2025

Sendezeit

21.04 Uhr

„Mit einer Frau hat die Sünde angefangen, ihretwegen müssen wir alle sterben“

Ben Sira, 2. Jahrhundert v. Chr.

Viele Frauen fühlen sich in Bochum nicht sicher, vor allem, wenn Sie abends auf den Straßen unterwegs sind. Leider haben manche Frauen sogar in den eigenen vier Wänden Angst um ihre Sicherheit.

Sind das Einzelfälle?

Beinahe jeden Tag gibt es in Deutschland einen Femizid – also die Tötung einer Frau oder eines Mädchens aufgrund ihres Geschlechts.

Statistik des Bundeskriminalamts 2024[1]

Im Lauf der Sendung beschäftigen wir uns deshalb mit Fragen, wie:

  • Ist es im Sinne Gottes, dass Frauen von Männern dominiert und herabgewürdigt werden? Was sagt die Bibel?
  • Wie war die Stellung der Frau in vorchristlicher Zeit und zur Zeit Jesu?
  • Was kann man praktisch tun, um betroffenen Frauen Hilfe zu leisten?

Dazu unser Lesetipp:

https://www.jw.org/de/bibliothek/artikelserien/weitere-themen/gewalt-gegen-frauen-sicht-bibel/

https://www.jw.org/de/suche/gewalt+gegen+frauen

Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.

Direkt hier hören:

https://www.radiobochum.de/


[1] https://www.bka.de/DE/Presse/Listenseite_Pressemitteilungen/2024/Presse2024/241119_PM_BLB_Straftaten_gegen_Frauen.html?nn=27906; 03.09.2025.

„Halloween – süß oder sauer?“

Sendedatum

21.10.2025

Sendezeit

21.04 Uhr

„[Christen] ist das nicht bewusst, aber sie feiern unseren Feiertag mit uns. . .  Wir finden das gut.“

(Ein bekennender Hexer, USA Today)

Am 31. Oktober gehen in Bochum wieder seltsame Dinge vor sich. Hexen, Vampire, Teufel und auch der ein oder andere Horrorclown geistern durch die Straßen. Es ist wieder Halloween. Dieses Fest wird auch bei uns immer populärer.

Aber jetzt mal ehrlich: An Geister und übernatürliche Mächte glaubt doch heute kaum noch einer, oder?

„Halloween ist eng mit der Erwartung verknüpft, mit Geistern Verbindung aufzunehmen. Viele dieser Geister wirken bedrohlich oder erschreckend.“

Encyclopedia of American Folklore

Im Lauf der Sendung beschäftigen wir uns deshalb mit Fragen, wie:

  • Was verbirgt sich eigentlich hinter Halloween?
  • Wo liegen die Ursprünge?
  • Und worin liegt eigentlich der Reiz des Übernatürlichen?

Wir sprechen außerdem mit einigen Bochumern, die sich persönlich mit der Geschichte und dem Brauchtum von Halloween befasst haben.

Hier noch unser Lesetipp:

oder

Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.

Direkt hier hören:

https://www.radiobochum.de/

„Eine Welt ohne Krieg – utopisch oder realistisch?“

Sendedatum

Sendezeit

21:04 Uhr

Auch wenn ihr den Krieg gewinnt, habt ihr den Frieden verloren“

Unbekannter Verfasser

Persönliche Erfahrungen mit Krieg verändern das Leben wie fast nichts anderes. Und auch in Bochum haben Kriege in der Vergangenheit bis heute deutliche Spuren hinterlassen – nicht nur in der Stadt an sich, sondern auch in den Köpfen und Erinnerungen der Menschen, die hier leben.

Timo Pfeifer aus Weitmar spricht mit seinen Gästen und Interviewpartnern in der Septembersendung daher über Fragen wie:

  • Wie kann es einmal weltweiten Frieden geben?
  • Wie hat der Ukraine-Krieg Bochum verändert?
  • Welche Erinnerungen sind noch lebendig aus der Zeit des 2. Weltkriegs?
  • Warum gibt es Krieg, wenn sich doch jeder Frieden wünscht?

Außerdem werfen wir einen Blick auf spannende biblische Prophezeiungen, die die heutige Weltlage betreffen und weit in die Zukunft vorausblicken. Die Perspektive der Bibel ist realistisch, aber hoffnungsvoll. Es lohnt sich daher, sich einmal etwas näher damit zu befassen.

Wir freuen uns, wenn ihr wieder mit dabei seid!


Wer schon mehr darüber wissen will: hier unser Online-Lesetipp:

https://www.jw.org/de/schrecken-des-kriegs

https://www.jw.org/de/suche/WeltfriedenKrieg

Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.

Direkt hier hören:

https://www.radiobochum.de/

Mit Kindern über Rassismus sprechen

Sendedatum

Sendezeit

21:04 Uhr

Rassismus – auch bei Kindern ein Problem.

Die Schule geht bald wieder los und mit ihr auch der ganz normale Wahnsinn im Klassenzimmer. Gerade hier bei uns im Ruhrgebiet – wo viele Kulturen, Sprachen und Geschichten aufeinandertreffen – ist das Miteinander in der Schule eine echte Herausforderung, aber auch ’ne riesige Chance. Denn wer kann lernen wie man Vorurteile abbaut und mit Respekt aufeinander zugeht, wenn nicht unsere Kinder?

Daher geht es in unserer August 2025- Sendung um das Thema:

-Mit Kindern über Rassismus sprechen-

  • Welche Projekte gibt es an Bochumer Schulen?
  • Welche Rolle spielen wir Eltern?
  • Erfahrungsberichte von Kindern und Jugendlichen

Tabitha Sock und Adrian Ampuero sprechen mit ihren Studiogästen über Tipps und persönliche Erlebnisse.

Wir freuen uns, wenn ihr wieder mit dabei seid!

Lesetipp:

https://www.jw.org/de/biblische-lehren/familie/mit-kindern-ueber-rassismus-sprechen/

Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.

Direkt hier hören:

https://www.radiobochum.de/

Sommerkongress 2025 – Reine Anbetung

Sendedatum

Sendezeit

21:04 Uhr

Ist das, was ich glaube, wahr?“.

Warum sollte man sich mit dem, was man glaubt, auseinandersetzen? Gibt es die eine Wahrheit, und wenn ja, wie kann man sie finden?

Diese wichtige Frage wird auf den diesjährigen Kongressen „Reine Anbetung“ von Jehovas Zeugen beantwortet. Wo und wie finden diese Kongresse in unserer Nähe statt? Worum geht es noch? Ist das auch was für „Nicht Zeugen Jehovas“?

In der Sendung im Juli 2025 werfen wir einen Blick auf diese besondere Veranstaltung:

– Regionale Kongresse von Jehovas Zeugen 2025 –

  • Vorschau auf das Programm
  • Blick hinter die Kulissen
  • Wer kann kommen?

Julienne Ishak und ihre Gäste machen uns Appetit auf drei Tage spirituelle Reise durch das Thema Anbetung.

Wir freuen uns, wenn ihr wieder mit dabei seid!

Lesetipp:

https://www.jw.org/Einladung

https://www.jw.org/Kongressprogramm-2025/

Videotipp:

https://www.jw.org/Einladung

https://www.jw.org/Trailer-Film

Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.

Direkt hier hören:

https://www.radiobochum.de/

Neuronen und Netzwerke: Die fasziniernde Welt des Gehirns

Sendedatum

Sendezeit

21:04 Uhr

Student: „Herr Professor, worüber wollten wir heute nochmal sprechen? Ich hab’s im Kopf, aber ich komm nich drauf…“.

Professor: „Über das Gedächtnis“. 

Einen Witz zu erzählen, lockert den Alltag auf und macht das Leben etwas leichter. Für das Gehirn allerdings ist es Schwerstarbeit, einen Witz zu verstehen und zu interpretieren. Dennoch schafft es das Gehirn im Sekundenbruchteil. 

Das Gehirn ist ein komplexes Wunderwerk. Doch wie funktioniert es überhaupt? Wie kann man sein Gedächtnis verbessern? Und kann man mit dem Darm denken?

Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns in der Juni-Sendung. Unter anderem wird Professor Dr Juckel von der Bochumer LWL-Klinik kurz erklären, warum wir Dinge vergessen und was man aktiv dagegen unternehmen kann. Was hat es mit der Gedächtnissprechstunde der LWL-Klinik auf sich? Auch darauf werden wir eingehen. Und wir klären auf, wie Technik unser Denken beeinflusst.  

Für alle, die mehr über das Wunderwerk Gehirn erfahren möchten, kommt hier noch unser Lesetipp:


https://www.jw.org/de/suche/Gehirn

Wir freuen uns, wenn ihr wieder mit dabei seid!

Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.

Direkt hier hören:

https://www.radiobochum.de/

Zwischen Zweifel und Zuversicht – was bringt es mir, zu beten?

Sendedatum

Sendezeit

21:04 Uhr

Hilf mir, Gott, das Wasser steht mir bis zum Hals!“

(Psalm 69, Vers 2, Zürcher Bibel)


Für den einen ist das Beten ein Ritual aus Kindertagen, für den anderen die letzte Geste vor dem Anpfiff – wie auch immer: das Zwiegespräch mit Gott ist für die meisten eine sehr persönliche Angelegenheit.

Gläubige Menschen wenden oft viel Mühe und Zeit auf, um auf die „richtige“ Art und Weise zu beten. Aber gibt es die überhaupt? Und kann man dabei auch etwas falsch machen?

In unserer Sendung werfen wir unter anderem einen Blick auf diese Fragen. Und wir sprechen außerdem mit einigen Bochumern, die sich schon in Theorie und Praxis mit dem Thema Gebet befasst haben.

Aber eins schon mal vorweg: Nichts geht über die persönliche Erfahrung mit dem Beten. Daher unser Lesetipp:

https://www.jw.org/Wie_Menschen_ueber_das_beten_denken

https://www.jw.org/Gebet

https://www.jw.org/Vaterunser

Wir freuen uns, wenn ihr wieder mit dabei seid!

Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.

Direkt hier hören:

https://www.radiobochum.de/

Zusammen ist man weniger alleine – Strategien gegen Einsamkeit

Sendedatum

Sendezeit

21:04 Uhr

„Einsamkeit ist ein großes Thema,

das nicht oft die nötige Aufmerksamkeit bekommt.“

WAZ, 14.06.2024


Bereits 2023 wurde Einsamkeit zu einem globalen Gesundheitsproblem erklärt. Denn: „Einsamkeit und Isolation stellen eine erhebliche Bedrohung für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden dar“, so Dr. Vivek Murthy, Sanitätsinspekteur der Vereinigten Staaten. Wie kann man gegen Einsamkeit ankämpfen? „Wir haben die Macht, etwas dagegen zu tun. Schon durch kleine Dinge können wir jeden Tag unsere Beziehung zu anderen stärken.“

Einsamkeit hat nicht unbedingt damit zu tun, dass man allein ist. Auch unter vielen Menschen kann man sich einsam fühlen. Ganz gleich, aus welchem Grund jemand einsam ist: Auch die Bibel kann helfen, denn sie enthält praktische Ratschläge,

In der Sendung im April 2025

Zusammen ist man weniger alleine – Strategien gegen Einsamkeit“

wird es darum gehen, dass

  • Aktivitäten zu reduzieren, die einen von anderen isolieren,
  • sich um andere zu kümmern,
  • ein guter Gesprächspartner zu sein,

den Weg aus der Einsamkeit bahnen kann.

Adrian Ampuero freut sich auf seine Studiogäste. Neben den Expertentipps von Svenja Mattausch (Gesprächstherapeutin), wird die Bochumerin Gisela Pärnt erzählen, wie auch die Ratschläge der Bibel geholfen haben wieder mehr Lebensqualität zu erhalten.

Wir freuen uns, wenn ihr wieder mit dabei seid!

Lesetipp:

www.jw.org/de/einsamkeit-epidemie-was-kann-mir-helfen

www.jw.org/de/Strategien-gegen-Einsamkeit/

Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.

Direkt hier hören:

https://www.radiobochum.de/

Eine Welt in Aufruhr – was gibt Stabilität?

Sendedatum

Sendezeit

21:04 Uhr


Für viele Menschen ist es ein täglicher Kampf, über die Runden zu kommen. Die Unruhen dieser Welt können den Kampf zusätzlich erschweren. Hinzu kommen ein immer stressigerer Alltag und oft auch noch gesundheitliche Probleme. Das kann einen ganz schön aus der Balance bringen.

In der Sendung im März 2025

Eine Welt in Aufruhr – was gibt Stabilität?“

werden folgende Themenbereiche angeschnitten: Wie kann ich dadurch, dass ich

  • Stress reduziere
  • gut mit Zeit und finanziellen Mitteln haushalte,
  • mir eine positive Grundeinstellung bewahre

mehr Stabilität in mein Leben bringen?

Ein weiterer Schwerpunkt der Sendung wird sein, warum es so wichtig ist, eine Hoffnung zu haben. Wie kann die Hoffnung der Bibel „ein Anker für unser Leben“ sein?

In der Sendung werden unsere Studiogäste viele hilfreiche Tipps geben, wie man im Alltag mehr Ruhe und Gelassenheit erlangt. Und unser Interviewpartner Daniel Blacha wird erklären, wie der Tod Jesu Christi jedem einzelnen eine wunderbare Zukunftshoffnung geben kann.

Anlässlich dieses Todestages laden Jehovas Zeugen auch dieses Jahr wieder ein, gemeinsam des Todes Jesu zu gedenken. Weltweit finden dazu besondere Gottesdienste in allen Gemeinden statt- natürlich auch in Bochum.

Hierzu seid Ihr herzlich eingeladen!

Unter https://www.jw.org/de/jehovas-zeugen/erinnerung-an-jesu-tod/ findet ihr weitere Informationen rund um die Bedeutsamkeit von Jesu Tod sowie Veranstaltungsorte und-Zeiten.

Lesetipp:

https://www.jw.org/de/welt-aufruhr-wie-stabilitaet-finden/

https://www.jw.org/de/jehovas-zeugen/erinnerung-an-jesu-tod

Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.

Direkt hier hören:

https://www.radiobochum.de/

„Hat unser Planet noch eine Chance?“

Sendedatum

18.02.2025

Sendezeit

21:04 Uhr

Es gibt keinen schöneren Ort

als die Natur.“

Henry David Thoreau (1817-1862)


Als der Schriftsteller und Philosoph Thoreau die Zivilisation hinter sich ließ und über zwei Jahre in einer Waldhütte lebte, kam er der Ursprünglichkeit der Natur so nah wie heute kaum jemand von uns.

Ein Großteil der Bochumer hat wenig Zeit, sich intensiv mit der Natur um uns herum zu befassen. Dabei umgibt uns so einiges an Grünflächen in unserer Stadt: rund 40 Prozent machen sie in Bochum aus. Und darin wimmelt es von Leben!

In unserer Sendung werfen wir unter anderem einen Blick auf den Bestand an Wildbienen, auf die Wasserflöhe, den Feuersalamander in unseren Wäldern und die Luft die wir atmen.


Unser Moderatorenteam Jan und Tabitha spricht in der aktuellen Ausgabe von Radio Nachgefragt außerdem über die Frage: wie gut ist unser blauer Planet denn ausgerüstet, um sich nach Schädigungen wieder zu regenerieren? Und: wie ist es in unserer Stadt um die kostbaren Ressourcen Wasser, Wälder und Luft bestellt?

Lesetipp:

https://www.jw.org/HatUnserPlanetNochEineChance

Radio Nachgefragt ist eine Sendung von und mit Jehovas Zeugen in Bochum. Sie wird jeden 3. Dienstag im Monat um 21.04 Uhr ausgestrahlt und kann über Frequenz 98,5 MhZ oder Webradio empfangen werden.

Direkt hier hören:

https://www.radiobochum.de/


« Ältere Beiträge

© 2025 Radio Nachgefragt

Theme von Anders NorénHoch ↑